Fachkräftemangel wir heute mehr beklagt als je zuvor.
Fakt ist, je weniger Unternehmen in die Zukunft investieren, desto weniger Chancen zu überleben wird ihr Betrieb haben. Zukunft ist aber nicht in erster Linie die Technologie, Digitalisierung oder Wettbewerbsfragen, sondern die Zukunft meint in erster Linie die nachwachsende Generation, die in den Unternehmen arbeiten und deren Fortbestand durch ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten sichern soll! Diese Zukunft ist also ausschließlich die Jugend.
Junge Menschen brauchen Unterstützung in ihrer Entwicklung, damit sie später in der Lage sind, mit gesundem Geist ihre und unsere Welt zu gestalten. Drogen,
Gewalt, Ausgrenzung, Mobbing und Rassismus stehen einer gesunden Entwicklung völlig im Wege!
Das ipjg klärt junge Menschen in Präventionsmodulen ab der 3. Jahrgangsstufe in Schulen über die Gefahren auf, denen junge Menschen
durch das miserable Vorbild älterer Generationen ausgesetzt sind und ermutigt sie, sich aktiv an der Neugestaltung der Zukunft zu beteiligen. So leisten wir aktiv einen Beitrag dazu, dass die
Jugend von heute eine Zukunft für morgen zu gestalten in der Lage ist und dabei alle Beteiligten berücksichtigt.
Für dieses Projekt suchen wir Unterstützer und Sponsoren!
Mit Ihrer Zuwendung werben Sie bereits früh um die Aufmerksamkeit von späteren Mitarbeitern, tragen eine wertvollen Teil zur Entwicklung der Jugend bei und sichern sich selbst die bestmöglichen Mitarbeiter, die Sie für Ihren Betrieb heute bekommen können! Bestimmen Sie selbst, die Höhe Ihres finanziellen Engagements.
Mit einem Beitrag von 1.200,00 EUR finanzieren Sie das Präventionsmodul an Schulen für Jugendliche für eine ganze Woche und stellen sicher, dass Jugendliche nicht nur begreifen, wie wichtig sie sind, sondern auch wie wichtig sie IHNEN sind.
Ihr Sponsoring wird in den Präventionsmodulen hervorgehoben und je nach vorheriger Absprache präsentiert!
Wir freuen uns darauf, Sie als Partner und Sponsoren gewinnen zu dürfen und laden Sie ein, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Das MPU-Zentrum Eggenfelden ist die Anlaufstelle für Menschen, die ihren Führerschein wiederbekommen wollen.
Neben der kompetenten Begleitung und Beratung in allen Fragen um die Medizinisch-Psychologische-Untersuchung stellen wir Ihnen auch die Möglichkeit zur Verfügung, Ihr Abstinenzkontrollprogramm bei uns durchzuführen.
Durch die Abgabe von Haarproben dokumentieren Sie Ihre Abstinenz und haben damit einen wichtigen Baustein Ihrer Nachweispflicht gegenüber der Führerscheinstelle bzw. der BfF.
Sprechen Sie uns an. Wir klären auf!
Sobald wir lernen,
uns selbst zu Vertrauen,
fangen wir an zu Leben.
(Johann Wolfgang von Goethe)
"Rede, damit ich Dich sehe!"
(Sokrates)
Wir empfehlen den Besuch dieser Partner:
So erreichen Sie uns:
Institut für Prävention, Jugendschutz & Glücksspiel
(ipjg)
Stadtplatz 16
84307 Eggenfelden
Postanschrift:
Stadtplatz 16
84307 Eggenfelden
Tel: (+49) (0) 8721 - 957 954 0
Tel: (+49) (0) 8721 - 127 171 1
Mob: (+49) (0) 179 - 531 79 32
In dringenden Fällen:
Mob: (+49) (0) 176 - 859 05 415
Mail: info@ipjg.de
Web: www.ipjg.de
UNSERE PARTNER