Informationen zu unseren Praxis-Schwerpunkten nach verhaltenstherapeutischem Ansatz:
- Depression - emotionales Ausgebrannt-Sein
- Burnout - Angststörung
- psychische Minderbelastbarkeit - ambulante therapeutische Angebote zur Suchtentwöhnung
Gerade die Belastung durch COVID-19 in unseren Tagen verlangt den Menschen alles ab. Eltern, Lehrer, Mediziner, Pflegekräfte und nicht zuletzt Kinder stehen zum Großteil unter einem gewaltigen psychischen Druck, der nicht nur eine vorübergehende Verhaltensveränderung bewirkt, sondern auch eine über längere Zeit anhaltende Wesensveränderung zur Folge haben kann. Gerade für Kinder und Jugendlichen sind hier dringend Maßnahmen und Angebote gefordert, die von den verantwortlichen Stellen wie Gesundheits-, Jugend- und Schulämtern initiiert und finanziert werden müssen. Die Therapie entstandener Schäden wird in der Folge ungleich teurer, langwieriger und vor allem auch komplizierter werden.
Sprechen Sie Ihre Verantwortlichen an und fordern Sie den barrierefreien und wartezeitfreien Zugang zu einer geeigneten therapeutischen Begleitung für Ihr Kind oder Ihren Familienangehörigen, der mit der Dauerbelastung nicht mehr klar kommt.
Terminvereinbarung sofort über unsere Telefonnummer oder per Mail!
Depression, Angst- und Panikstörung, Burnout,
Mobbing, Ausgrenzung, Existenzangst, Versagensangst,
Persönlichkeitsstörungen, Verhaltensstörungen, Borderline, etc.
Diese Themen gehören heute zum Alltag - nicht nur für Erwachsene!
Warten Sie nicht auf Veränderungen, die sich nicht von alleine einstellen können und holen Sie sich Hilfe!
Nach persönlicher Terminvereinbarung
GESCHLOSSENE GRUPPE FÜR INTERESSIERTE AUF WUNSCH
Lic. et Dr. Günter Toth
Dipl. Psych. (Univ.)
und sein Team sind für Sie da!
Wir empfehlen den Besuch dieser Partner:
So erreichen Sie uns:
Institut für Prävention, Jugendschutz & Glücksspiel
Lichtenberg 81
84307 Eggenfelden
Tel: (+49) (0) 8721 - 127 17 11
Mob: (+49) (0) 179 - 531 79 32
In dringenden Fällen:
Mob: (+49) (0) 157 - 596 17 456
Mail: info@ipjg.de
Web: www.ipjg.de