Gut beraten -                                      persönlich oder online

Psychologische Beratung

Das gesamte Angebot unserer psychologischen Beratung und Begleitung steht Ihnen auch über den Weg der online-Kommunikation zur Verfügung.

 

Gerade in Zeiten eingeschränkter Mobilität oder in Krisensituationen greifen unsere Klienten gern auf die Video-Sitzung zurück.

 

Hierbei haben Sie die Möglichkeit, über die empfohlenen Wege Rückrufe über die Videoportale zu buchen.

 

Gerade in dringenden Fällen ist dies die optimale Lösung, wenn auch die Videositzung das direkte Gespräch und den persönlichen Kontakt nicht vollständig ersetzen kann. 

 

 

Nähere Informationen erhalten Sie

HIER

Beratung und Behandlung:

 

Meine geschätzten Klienten finden alle Hinweise zur online-Beratung hier auf dieser Internetseite.

 

Sollten Sie Hilfe bei der Bedienung der Technik benötigen, senden Sie eine Nachricht per SMS, WhatsApp oder Mail oder rufen Sie einfach an, um Ihren Termin zu buchen oder einen Rückruf zu erhalten:

 

0179-531 79 32

 

 

MPU-Vorbereitung

Für die Vorbereitung auf die MPU meinen Klienten die Möglichkeit an,  die Sitzungen von überall in Deutschland via Skype, Zoom, Meet oder anderer Protale als Video-Konferenzen zu absolvieren. 

 

Soweit das möglich ist, sollte eine Erstberatung zum einen über einen ausreichenden zeitlichen Puffer verügen (mind. 90 min) und persönlich stattfinden. Wenn dies absolut nicht möglich ist, kann die gesamte Vorbereitung auch im Videoformat online stattfinden.

 

Die genauen Modalitäten klären wir gemeinsam in unserem ersten Kontaktgespräch! Sprechen Sie uns an!

 

Nähere Informationen erhalten Sie

HIER

 

Suchtberatung & Soziotherapie

Wer weiß wie extrem die Grenzsituationen sein können, in denen man vor einem Rückfall steht und nicht mehr weiter weiß, der schätzt auch die Möglichkeit, jemanden zu haben, der ihm sofort beisteht. 

 

Wer weiß, wie schwer es sein kann, seinen Tagesablauf alleine zu meistern und die persönlichen Dinge zu regeln, der schätzt auch die soziotherapeutische Begleitung durch einen Profi, der dich darin unterstützt, wie selbständig im Leben zu sein. 

 

Die Video-Beratung steht Ihnen neben der persönlichen Beratung stets zur Verfügung als Instrument in der Krise oder aber auch für die Beratung in allen Fragen um Ihre individuelle Abhängigkeitserkrankung.

 

Sprechen Sie uns an!

 

Nähere Informationen erhalten Sie

HIER


Offene Gesprächsgruppe für jedermann

Es ist nicht so, dass erst Corona unsere Belastbarkeit auf eine massive Probe stellt. Die Belastungen unserer Persönlichkeit und unserer psychischen Leistungsfähigkeit sind mit der immer rasender voranschreitenden Digitalisierung und Globalisierung stets angestiegen und wurden von Vielen als Normalität empfunden. Dem ist nicht so!

 

Corona zeigt und heute, wie sehr unsere Belastbarkeit beschränkt ist und wie wenig es noch braucht, uns zu einer Überreaktion zu bringen. In der Kombination mit der digitalisierten Hochgeschwindigkeitswelt kommt es leicht zu einem Kollaps der individuellen Leistungsfähigkeit, da wir uns keine Ruhezonen mehr schaffen können.

Die Auswirkungen der Grundrechtsbeschränkungen sind enorm für Erwachsene und in noch größerem Maße für Kinder und Jugendliche

 

Wie können wir diesen Auswirkungen aktiv entgegenwirken und vor allem,

wie können wir die zwingend entstehenden Folgen so gering wie möglich halten? 

 

Hier wird Ihnen die Möglichkeit geboten, sich kostenfrei und vor allem professionell begleitet zu den Belastungen des Alltags auszutauschen, Ihre Fragen zu stellen und andere Betroffene nach deren Erfahrungen zu befragen. Gerade mit Blick auf unsere Kinder stehen wir oft ratlos vor den Auswüchsen, die die gegenwärtigen Beschränkungen für uns bedeuten. 

 

Ihre Teilnahme an der OFFENEN GESPRÄCHSGRUPPE ist ganz einfach. 

 

Die Gruppe findet immer

donnerstags von 19:00 bis 20:15 Uhr statt!

 

Meeting beitreten

nach vorheriger telefonischer Anmeldung

 

Online- Beratung - so wird's gemacht!

 

Sie wollen unsere Beratung in Ihrer individuellen Fragestellung in Anspruch nehmen? Dann melden Sie sich bitte unter unserer Telefonnummer für die online-Beratung an.

 

Die Mobil-Nummer 0179-531 79 32 ist für Sie stets erreichbar!

 

Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin, zu dem wir uns möglichst zeitnah - also zumindest noch am gleichen Tag zu einem Gespräch über den für Sie günstigsten Anbieter verabreden. In der Regel ist dies die Video-Sitzung über Google MeetZOOM oder SKYPE!

 

Hier können Sie sich auch während der Zeiten zu einem Rückruf vormerken lassen, in denen ich nicht online bin. 

 

Die Kontaktdaten für Zoom und Skype lauten wie folgt:   g.toth@ipjg.de oder info@ipjg.de

 

 

Sie können diese Kennung bei Zoom oder Skype eingeben und der Kontakt wird gesucht.

Melden Sie sich ganz einfach für Ihre persönliche Sitzung an!

 


Honorar für die Online-Beratung

 

Für die online-Beratung stellen wir je angefangener Stunde (je 50Minuten) ein Honorar von 85,00 EUR incl. MWSt. in Rechnung.

 

Fragen Sie nach unseren vergünstigten Sondertarifen,

die wir Ihnen als unseren Beitrag zur Solidarität gegen Corona anbieten!