Schulung
gem. § 6 GlüStV zum SPIELERSCHUTZ
Buchen Sie ganz einfach und unkompliziert Ihre benötigte Anzahl an Schulungsplätzen für die
online-Schulungen
für Ihre Mitarbeitenden.
Beginn
jeweils von 10:00 Uhr
als online-Seminar im Video-Call
Anmeldung telefonisch
oder per Mail!
Präsenzseminar
In-House oder an Ihrem Wunschort
nach Vereinbarung!
Die online-Seminare buchen Sie zu denselben Konditionen wie die Präsenzschulungen - sparen dabei aber die Tagungskostenpauschale bzw. die Reisekostenpauschale, etc.
Weitere Termine und alle Infos zu unseren Online-Seminaren erfragen Sie in unserem Büro
Mo. - Fr. von 10 Uhr bis 14 Uhr
unter 0179-531 79 32.
Sprechen Sie uns einfach an!
Termine und Veranstaltungen
MPU-Vorbereitung
individuell für Sie!
Infos und Termine erhalten Sie telefonisch!
Beratung und Behandlung:
Meine geschätzten Klienten finden alle Hinweise zur online-Beratung hier auf dieser Internetseite.
Sollten Sie Hilfe bei der Bedienung der Technik benötigen, senden Sie eine Nachricht oder rufen Sie einfach an:
0179-531 79 32
Online - Sprechstunde
jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr
nach Terminabsprache
ONLINE-SPRECHSTUNDE
Ihre psychologische Begleitung und ambulante Therapie lässt sich - gerade unter dem Aspekt von besonders gefährdeten Personenkreisen - auch über das Internet als Video-Sitzung gestalten!
Sie erhalten wie gewöhnlich einen Termin zur Online-Sprechstunde.
Sie können dazu Ihr Handy, Tablet oder den PC benutzen. Um zur Sprechstunde zu kommen klicken Sie einfach auf den folgenden Link.
Die zurückliegenden Wochen waren gerade für Kinder und Jugendliche eine Zeit höchster Anspannung, Selbstzweifel und Verzichts. Viele Kinder und Jugendliche haben sich einsam, allein gelassen und eingesperrt gefühlt.
Jetzt soll sich ein Teil dieser jungen Menschen auf die Prüfungen vorbereiten und unter Beweis stellen, dass sie in der Lage sind, auch schwierige Situationen zu meistern.
Wie sollen das gehen, wenn sie noch nie eine derartig psychisch belastende Lebenssituation durchleben mussten?
Meine Bitte an Euch alle ist:
Nehmt Euren Kindern den Druck weg und schenkt ihnen Euer Vertrauen und Euer Verständnis! Gebt ihnen das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit und lasst sie nicht allein in ihrer Versagensangst und dem Konkurrenzdruck!
LIEBT EURE KINDER UM IHRER SELBST WILLEN, DENN DAS HABEN SIE VERDIENT!
Herzlich Willkommen
Soziale Kompetenz
empathische & kultursensible Beratung
und kompetente psychologische Begleitung
- - N E U - -
„RAUS AUS DEM REGEN“
Vortragsreihe und Fortbildung zum Thema:
DEPRESSION BEI JUGENDLICHEN
Gerade weil dieses Thema sich durch alle Teile der Bevölkerung zieht, sieht diese Kooperationspartnerschaft in der Kampagne zum Wohle der Kinder und Jugendlichen eine gute Chance, Tabus anzusprechen, erkennt eine hervorragende Möglichkeit interkultureller Zusammenarbeit und setzt ein sinnvolles Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung.
Teilnahme an der Online-Veranstaltung: HIER
Sie haben Interesse an unserer Vortragsreihe als Gast oder Veranstalter?
Wir freuen uns darauf, Sie mit Informationen versorgen zu dürfen!
Betreutes Einzelwohnen
für Senioren
Kampf gegen Corona
heißt auch
Kampf gegen Einsamkeit
Wir bieten Angehörigen und Senioren unseren Dienst an, um eine wirksamen Beitrag dazu zu leisten, dass Senioren aktiv bleiben, in ihrer gewohnten Umgebung leben und nicht ihrer Würde beraubt werden. Leider ist die Vereinsamung nicht immer nur eine Folge von Corona!
Sie wollen mehr erfahren? Hier geht es zu weiteren Informationen.
Jugend- und Spielerschutz im gewerblichen Glücksspiel
Präventionsschulungen nach § 6 GlüStV
Leider ist es so, dass die vorgeschriebenen Präventionsschulungen heute immer mehr als zusätzliche Einnahmequelle für Interessens- und Dachverbände der Automatenindustrie sowie der Großanbieter von Glücksspiel und Spielhallenketten missbraucht werden, weil die Aufsichtsbehörden diesen Missstand noch nicht bemerkt haben.
Als einer der wenigen unabhängigen und externen Anbieter werden wir dem gesetzlichen Anspruch des §6c GlüStV gerecht, Professionalität aus der Suchthilfe in der Präventionsschulung zum Tragen zu bringen und damit Ihre Mitarbeiter zu unterstützen! Darüber hinaus gilt, dass die Beauftragung von Anbietern, die nicht unabhängig und personell wie wirtschaftlich oder rechtlich mit Anbietern von Glücksspiel in Verbindung gebracht werden, auch zu einer Bedrohung für Ihre Konzession werden können.
Informieren Sie sich genau über die Anbieter, die Sie mit der Unterweisung Ihrer Mitarbeitenden beauftragen! Denn das Risiko tragen die Betreiber - nicht die Anbieter der Seminare.
Weitere Infos finden Sie hier.
Online ganz nah zusammen!
Unsere Video-Beratungen stehen Ihnen zu vielen verschiedenen Themen zur Verfügung. An verschiedenen Sitzungen können Sie einfach so teilnehmen - als zuhörender Gast oder aktiver Gesprächspartner.
Offene Sprechstunde
jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr nur nach Terminabsprache
Psychische Grenzsituationen - Belastungen durch Angst, Panik und vieles mehr
Nach persönlicher Terminvereinbarung
GESCHLOSSENE GRUPPE FÜR INTERESSIERTE AUF WUNSCH möglich
Angst- und Panikstörung, Burnout, Mobbing, Ausgrenzung, Existenzangst, Versagensangst, Persönlichkeitsberatung, Borderline, etc.
Nach persönlicher Terminvereinbarung
GESCHLOSSENE GRUPPE FÜR INTERESSIERTE AUF WUNSCH möglich
SUCHTERKRANKUNG im Spektrum von Familie, Beruf und Erziehung
Nach persönlicher Terminvereinbarung
GESCHLOSSENE GRUPPE FÜR INTERESSIERTE AUF WUNSCH möglich
Aufklärung für Eltern und Kinder zu Prävention und Jugendschutz - Reaktivierung kindlicher Selbstschutz-Funktionen
Nach persönlicher Terminvereinbarung
GESCHLOSSENE GRUPPE FÜR INTERESSIERTE AUF WUNSCH
MPU - Wenn der Führerschein wieder her muss
Nach persönlicher Terminvereinbarung
GESCHLOSSENE, KOSTENPFLICHTIGE GRUPPE FÜR INTERESSIERTE
SPIELERSCHUTZ UND PRÄVENTION - Online-Seminar nach §6 GlüStV
regelmäßig von 10:00 bis 16:30 Uhr
Termine erfahren Sie hier
GESCHLOSSENE GRUPPE NACH VORHERIGER VERBINDLICHER BUCHUNG
Sucht ist kein Tabu und Substitution rettet Leben
Suchterkrankung muss in unserer Gesellschaft mehr den je beachtet und zum Alltagsthema gemacht werden. Die Tabuisierung dieser Erkrankung schadet nicht nur dem Einzelnen in seiner Betroffenheit
und den Familienangehörigen, sondern der gesamten Gesellschaftlich in ethischer, humanitärer und wirtschaftlicher Form. Sie möchten gern mit uns darüber sprechen? Kommen Sie auf uns zu und wir
bieten Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, wie Sie zum Multiplikator in dieser wichtigen Frage werden können.
Wir kümmern uns um Suchtkranke, die in jeder Hinsicht Unterstützung benötigen. Unterstützen Sie uns, damit wir dort helfen können, wo es nötig ist!
Sobald wir lernen,
uns selbst zu Vertrauen,
fangen wir an zu Leben.
(Johann Wolfgang von Goethe)
So finden Sie uns:
Institut für Prävention, Jugendschutz und Glücksspiel
- Psychosoziales Zentrum -
Lichtenberg 81
D-84307 Eggenfelden
Lic. et Dr. Günter Toth
Dipl. Psych. (Univ.)
und sein Team sind für Sie da!
So erreichen Sie uns:
Tel: (+49) (0) 8721 - 127 17 11
Mob: (+49) (0) 179 - 531 79 32
In dringenden Fällen:
Mob: (+49) (0) 157 - 596 17 456
Mail: info@ipjg.de
Web: www.ipjg.de