Ängste sind heute eine der häufigsten psychischen Störungsbilder überhaupt. Immer mehr junge Frauen sind davon betroffen und geben diese Ängste während der Schwangerschaft an ihr Baby weiter. Mit dem PMMC schenken Sie sich und Ihrem Baby Lebensqualität.
In der psychologisch-therapeutischen Praxis würden wir uns über eine Ärztin oder einen Arzt, approbierte Therapeut/in etc. freuen, die das Verständnis von Ganzheitlichkeit im Sinne unserer Patienten teilen und nach diesem Grundsatz arbeitend Dienst an und für den Menschen zu leisten bereit sind. In unserer neuen Praxis in der Pater-Viktrizius-Weiß-Str. 18 in Eggenfelden stehen Ihnen dafür die Türen offen.
Sie haben Interesse?
Herzlich willkommen, liebe Kollegin oder werter Kollege!
DU VERLIERST! - WETTEN?
Ob Glücksspiel, Gaming oder Wetten:
KEIN Spiel ist auf das Gewinnen ausgelegt. Der Umgang mit dem Spiel will gelernt und gut kontrolliert sein! Deswegen ist es auch nicht einfach oder selbstverständlich, hochwertige & psychologisch-fachkundige Informationen zu dieser komplexen Thematik zu bekommen.
Wir bieten Betroffenen, Angehörigen und den relevanten Unternehmen der Automatenbranche in gleicher Weise unsere Dienste an und stehen für Unabhängigkeit und Professionalität!
Sprechen Sie uns an!
Wir helfen gerne!
Ständig laufende
SPIELERSCHUTZ
gem. § 6 Abs. 2 GlüStV
BESONDERE SCHULUNG
gem. § 29 Abs. 4 GlüStV
für Beschäftigte in Verbundspielhallen
SACHKUNDENACHWEIS
gem. § 29 Abs. 4 GlüStV
für Betreiber von Verbundspielhallen
Buchen Sie ganz einfach und unkompliziert Ihre benötigte Anzahl an Schulungsplätzen für die
online-Schulungen
für Ihre Mitarbeitenden.
Beginn
jeweils von 10:00 Uhr
als Präsenzveranstaltung oder
online-Seminar im Video-Call
Anmeldung telefonisch
oder per Mail
Mo. - Fr. von 10 Uhr bis 14 Uhr
unter 0179-531 79 32.
i p j g
unabhängig!
extern!
fachkundig!
Termine und Veranstaltungen
MPU-Vorbereitung
individuell für Sie!
Infos und Termine erhalten Sie telefonisch!
Beratung und Behandlung:
Meine geschätzten Klienten finden alle Hinweise zur online-Beratung hier auf dieser Internetseite.
Sollten Sie Hilfe bei der Bedienung der Technik benötigen, senden Sie eine Nachricht oder rufen Sie einfach an:
0179-531 79 32
Alle Infos zur Online-Beratung
ONLINE-SPRECHSTUNDE
Ihre psychologische Begleitung und ambulante Therapie lässt sich - gerade unter dem Aspekt von besonders gefährdeten Personenkreisen - auch über das Internet als Video-Sitzung gestalten!
Sie erhalten wie gewöhnlich einen Termin zur Online-Sprechstunde.
Sie können dazu Ihr Handy, Tablet oder den PC benutzen. Um zur Sprechstunde zu kommen klicken Sie einfach auf den folgenden Link.
Die zurückliegenden Wochen waren gerade für Kinder und Jugendliche eine Zeit höchster Anspannung, Selbstzweifel und Verzichts. Viele Kinder und Jugendliche haben sich einsam, allein gelassen und eingesperrt gefühlt.
Jetzt soll sich ein Teil dieser jungen Menschen auf die Prüfungen vorbereiten und unter Beweis stellen, dass sie in der Lage sind, auch schwierige Situationen zu meistern.
Wie sollen das gehen, wenn sie noch nie eine derartig psychisch belastende Lebenssituation durchleben mussten?
Meine Bitte an Euch alle ist:
Nehmt Euren Kindern den Druck weg und schenkt ihnen Euer Vertrauen und Euer Verständnis! Gebt ihnen das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit und lasst sie nicht allein in ihrer Versagensangst und dem Konkurrenzdruck!
LIEBT EURE KINDER UM IHRER SELBST WILLEN, DENN DAS HABEN SIE VERDIENT!
PSYCHOLOGISCH-THERAPEUTISCHE
PRAXIS
- - -
Soziale Kompetenz
Empathische & kultursensible Beratung
Kompetente verhaltenstherapeutische Begleitung
Unsere Praxis zieht um in die Pater-Viktrizius-Weiß-Str. 18 in Eggenfelden.
Wir freuen uns darauf, unsere PatientInnen in unseren neuen Räumen begrüßen zu dürfen.
Unsere Sprechzeiten und Kontaktdaten bleiben unverändert.
IHRE PRÄVENTIONSSCHULUNG
auch an einem der SCHLIESSTAGE 2022
Fragen Sie nach dem nächsten Einzelplatzseminar
oder
Buchen Sie ein Komplettseminar für Christi Himmelfahrt, 26.05.22!
Wir gratulieren voller Freude und Stolz unserem Leiter, Dr. Günter Toth, zu seiner Berufung an die TECHNISCHE HOCHSCHULE ROSENENEHEIM.
Mit Beginn des Sommersemesters wurde er zum Lehrbeauftragten für Psychologie am Lehrstuhl für Soziale Arbeit ernannt. Wir wünschen ihm viel Erfolg und Freude bei dieser Aufgabe.
RASCHE HILFE
Unser Angebot für Menschen in schwierigen Lebenslagen
Depression & emotionales Erschöpfungssyndrom
Burnout & psychische Minderbelastbarkeit
Angststörung, Panik & soziale Isolation
ambulante Behandlung bei Suchterkrankung
Gerade die zusätzliche Belastung durch COVID-19 in unseren Tagen verlangt den Menschen um ein Vielfaches mehr ab, als dies noch vor 2 Jahren der Fall war. Schon
damals war für Viele eine weitere Extrembelastung kaum mehr vorstellbar.
Eltern, Lehrer, Mediziner, Pflegekräfte und nicht zuletzt Kinder stehen zum Großteil unter einem gewaltigen psychischen Druck, der nicht nur eine vorübergehende Verhaltensveränderung bewirkt,
sondern auch eine über längere Zeit anhaltende Wesensveränderung zur Folge haben kann. Gerade für Kinder und Jugendliche aber auch für Erwachsene sind hier dringend Maßnahmen und
Angebote gefordert, die von den verantwortlichen Stellen wie Gesundheits-, Jugend- und Schulämtern initiiert und
finanziert werden müssen. Die Therapie entstandener Schäden wird in der Folge ungleich teurer, langwieriger und vor allem auch komplizierter werden.
Wir fordern die Bereitstellung sofortiger Angebote für Menschen
in besonderen Belastungssituationen!
Vor allem für Pflegekräfte, Eltern, Kinder, Lehrer, Beamte der Exekutive, uva
müssen sofortige und kostenfreie Angebote geschaffen werden!
- - N E U - -
„RAUS AUS DEM REGEN“
Vortragsreihe und Fortbildung zum Thema:
DEPRESSION BEI JUGENDLICHEN
Gerade weil dieses Thema sich durch alle Teile der Bevölkerung zieht, sieht diese Kooperationspartnerschaft in der Kampagne zum Wohle der Kinder und Jugendlichen eine gute Chance, Tabus anzusprechen, erkennt eine hervorragende Möglichkeit interkultureller Zusammenarbeit und setzt ein sinnvolles Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung.
Teilnahme an der Online-Veranstaltung: HIER
Die Veranstaltung ist auch im Jahr 2021 für Sie buchbar!
Sie haben Interesse an unserer Vortragsreihe als Gast oder Veranstalter?
Wir freuen uns darauf, Sie mit Informationen versorgen zu dürfen!
Betreutes Einzelwohnen
für Senioren
Kampf gegen Corona
heißt auch
Kampf gegen Einsamkeit
Wir bieten Angehörigen und Senioren unseren Dienst an, um eine wirksamen Beitrag dazu zu leisten, dass Senioren aktiv bleiben, in ihrer gewohnten Umgebung leben und nicht ihrer Würde beraubt werden. Leider ist die Vereinsamung nicht immer nur eine Folge von Corona!
Sie wollen mehr erfahren? Hier geht es zu weiteren Informationen.
Jugend- und Spielerschutz im gewerblichen Glücksspiel
Präventionsschulungen nach § 6 GlüStV
Leider ist es so, dass die vorgeschriebenen Präventionsschulungen heute immer mehr als zusätzliche Einnahmequelle für Interessens- und Dachverbände der Automatenindustrie sowie der Großanbieter von Glücksspiel und Spielhallenketten missbraucht werden, weil die Aufsichtsbehörden diesen Missstand noch nicht bemerkt haben.
Als einer der wenigen unabhängigen und externen Anbieter werden wir dem gesetzlichen Anspruch des §6c GlüStV gerecht, Professionalität aus der Suchthilfe in der Präventionsschulung zum Tragen zu bringen und damit Ihre Mitarbeiter zu unterstützen! Darüber hinaus gilt, dass die Beauftragung von Anbietern, die nicht unabhängig und personell wie wirtschaftlich oder rechtlich mit Anbietern von Glücksspiel in Verbindung gebracht werden, auch zu einer Bedrohung für Ihre Konzession werden können.
Informieren Sie sich genau über die Anbieter, die Sie mit der Unterweisung Ihrer Mitarbeitenden beauftragen! Denn das Risiko tragen die Betreiber - nicht die Anbieter der Seminare.
Weitere Infos finden Sie hier.
Online ganz nah zusammen!
Unsere Video-Beratungen stehen Ihnen zu vielen verschiedenen Themen zur Verfügung. An verschiedenen Sitzungen können Sie einfach so teilnehmen - als zuhörender Gast oder aktiver Gesprächspartner.
Für den Zugang zu Gruppen oder für das Einzelgespräch vereinbaren Sie bitte einen Termin!
Offene Sprechstunde
jeden Donnerstag nach Terminabsprache
Lic. et Dr. Günter Toth
Dipl. Psych. (Univ.)
und sein Team sind für Sie da!
Wir empfehlen den Besuch dieser Partner:
So erreichen Sie uns:
Institut für Prävention, Jugendschutz & Glücksspiel
(ipjg)
Pater-Viktrizius-Weiß-Str. 18
84307 Eggenfelden
Postanschrift:
Lichtenberg 81
84307 Eggenfelden
Tel: (+49) (0) 8721 - 127 17 11
Mob: (+49) (0) 179 - 531 79 32
In dringenden Fällen:
Mob: (+49) (0) 157 - 596 17 456
Mail: info@ipjg.de
Web: www.ipjg.de